Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Pressemitteilungen & aktuelle Infos

An dieser Stelle halten wir Sie über Pressemitteilungen und aktuelle Infos aus unserem Haus auf dem Laufenden

Bild anklicken und Interview bei Radio Bonn / Rhein-Sieg anhören

Unterwegs mit einem Handwerker

Das Feature - von Radio Bonn / Rhein-Sieg 

Radio Bonn war am 12.9.2023 mit unserem Heizungsmonteur Emanuele Ferrara unterwegs.
Es geht um fehlende Parkplätze, dreiste Diebstähle aber auch um das Berufsbild des Anlagenmechanikers und was er daran liebt. 

Jetzt anhören:
 https://www.radiobonn.de/artikel/unterwegs-mit-einem-handwerker-das-feature-1764283.html

Klimamacher im CO2-neutralen Wasserstoffhaus

Best Practice Betrieb » Josef Küpper Söhne GmbH«

https://www.innovationsdialog-handwerk.nrw/best-practice/best-practice-betrieb-josef-kuepper-soehne-gmbh

Live-Mitschnitt der Sendung - jetzt anhören!

Küpper im Team Energiewechsel!

Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz stellt uns als Praxisbeispiel vor 

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat uns als Praxisbeispiel im Rahmen ihrer Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel" aufgenommen. Sie waren an unserem energieautarken Standort in Meckenheim zu Besuch und haben dort einen Film über uns gedreht.

Hier geht´s zur offiziellen Kampagnenseite 

Energy Efficiency Award 2022

Küpper erhält Award von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) 

Eine Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien hatte aus rund 130 Wettbewerbsbeiträgen 15 Projekte für den diesjährigen Energy Efficiency Award (EEA) nominiert. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Die fünf Gewinner wurden am 14. November auf der feierlichen Preisverleihung des dena Energiewende-Kongresses in Berlin ausgezeichnet. 

Küpper erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Think Big! Komplexe Energiewendeprojekte"! 

Weitere Infos: 
https://www.energyefficiencyaward.de/preistraeger-2022/josef-kuepper-soehne-gmbh
​​​​​​​

 

Link zur Aufzeichnung der Preisverleihung

https://youtu.be/uVmUCEXD0q8

WDR Videodreh in Meckenheim für die Sendung Markt

Thema: Chancen in der Krisenzeit 

Die Redaktion des WDR war bei uns zu Besuch. Im Interview mit Peter Küpper, sowie zwei Küpper Mitarbeitern auf der Baustelle. 
Thema der Sendung: "Nach Corona nun Krieg und Weltwirtschaftskrise: Kommt nun das Ende des deutschen Wirtschaftswunderparadieses, wo immer alles zur Verfügung stand? Oder haben wir jetzt eine Chance, in ein neues "Paradies" mit mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit einzutreten, in dem wir anders auf Ressourcen blicken und zu einem neuen Miteinander finden?"

In der Mediathek des WDR ist der Film bereits jetzt zu sehen, im TV wird er am 23.11.2022 um 20:15 Uhr. 
Hier geht´s zum Filmbeitrag.

Auszeichnung für Küpper beim

Wettbewerb "NRW - Wirtschaft im Wandel" 2022

Der Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ hat im September 2022 insgesamt zehn innovative Unternehmen ausgezeichnet. Wir konnten die Expertenjury, um die Juryvorsitzende Mona Neubaur, vor allem hinsichtlich unseres Engagements die Energiewende aktiv zu gestalten, überzeugen. Insbesondere unser "Leuchtturmprojekt", unser energieautarkes Firmengebäude in Meckenheim, wurde von der Jury hervorgehoben. Zitat der Jury: 

"An insgesamt drei Standorten in Bonn/Rhein-Sieg bietet das Familienunternehmen, das 1919 gegründet wurde, einen Service aus einer Hand: Vom kompletten Bad bis zur Installation moderner Heizungsanlagen sowie dem dazugehörigen 24h-Kundendienst für Sanitär und Heizung. Zum 100-jährigen Jubiläum beschloss der Traditionsbetrieb sich auf den Weg zum CO2-freien Unternehmen zu machen; unter anderem baute Josef Küpper Söhne eine eigene Gewerbeimmobilie, die sich mit Hilfe von selbsterzeugtem grünem Wasserstoff energieautark versorgt."

Die Preisverleihung ist für den 19. Oktober 2022 geplant. In diesem Rahmen erhalten wir die Auszeichnung von Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. 

"Nachhaltigkeits
Gestalter 2022" 

 Volksbank Köln Bonn eG erhält Preis für Beratung von Küpper Leuchtturmprojekt "Meckenheim"

Mit der Auszeichnung "NachhaltigkeitsGestalter" prämiert die DZ BANK dieses Jahr erstmalig besondere, durch Fördermittel unterstützte Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Innovation und Verantwortung. Zu den Preisträgern gehört auch die Volksbank Köln Bonn eG. 

Peter Küpper (3. v .l.), Vera Küpper-Racke und Michael Brodziak mit dem Ludwig 2022. Links: Michael Pieck und Dr. Christine Lötters, rechts: Hans Peter Wollseifer und Thomas Radermacher. Foto: Jo Hempel

Auszeichnung mit dem „Ludwig 2022“

Gesamtsieger 2022 beim regionalen Mittelstandswettbewerb

Wir sind Gesamtsieger 2022 beim regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Handwerkskammer (HWK) zu Köln, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters. Die Jury stellte unsere hohe Ausbildungsquote, das konsequente und nachhaltig betriebene Wachstum und die umfassende Digitalisierung unseres Unternehmens heraus. Im neuen Rhein-Sieg-Forum in Siegburg fand die Preisverleihung mit Unterstützung der Kooperationspartner Kreissparkasse Köln statt.

Preisverleihung des SI Award auf der IFH/Intherm in Nürnberg, (von li nach re: Maximilian Döller, Si-Chefredakteur, Vera Küpper-Racke, Peter Küpper, Heinz Witt Geschäftsführer bei System to Win Beratungs GmbH) Fotos: Alex Muchnik

Youtube Video zum Preisträger 2022 Best of SHK Award für das Handwerk: Josef Küpper Söhne GmbH
https://www.youtube.com/watch?v=dXFPxJz_u7c

Küpper erhält den SHK-Award 2022

Handwerksleistungen auf höchstem Niveau

Zum 25. Mal wurden die besten SHK-Handwerkerinnen und -Handwerker und zum 12. Mal die besten Konzepte und Produkte der SHK-Industrie wie auch des -Großhandels feierlich ausgezeichnet. Das Jubiläum feierte die Si – Das Fachmagazin für SHK-Unternehmer im Rahmen einer gemeinsamen Preisverleihung erstmals auf der IFH/Intherm in Nürnberg.

Mehr Informationen

Energiewende aus Bonn

Zum Umdenken regt auch die Josef Küpper Söhne GmbH an, die im Großraum Bonn als SHK-Vorzeigebetrieb gilt und der Innovationskraft der Branche mit einem Leuchtturmprojekt ein Denkmal gesetzt hat: Ein über das ganze Jahr völlig energieautarkes Firmengebäude – Haustechnik sei Dank. Das üppig dimensionierte Bauwerk ist unabhängig von Strom und klassischen externen Energieträgern. Es wird von Sonnenenergie und Erdwärme beheizt und mit Strom versorgt. Küppers Zielgruppen sind Kunden, die sich für hochwertige und zukunftsträchtige Haustechnik interessieren, und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen perfekt strukturierten, modernen und visionären Arbeitgeber erleben, der sich einer der größten Zukunftsaufgaben der Menschheit widmet, der Klima-/Wärmewende.

„Mit dem Best of SHK Award für das Handwerk werden seit 25 Jahren immer wieder aufs Neue Meisterleistungen gebührend gewürdigt und damit für eine gesamte Branche sichtbar gemacht. Hinter jeder einzelnen Auszeichnung stehen Menschen, die mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihren persönlichen Überzeugungen sich bietende Chancen zu Erfolgsgeschichten machen. Für uns Antrieb genug, auch weiterhin den besten SHK-Handwerkerinnen und -Handwerkern eine Bühne zu bieten“, erklärt Alexander HolzmannSi-Herausgeber und Geschäftsführender Verleger von Holzmann Medien.

zum kompletten Artikel von SI SHK 

Weniger Informationen

Nominierungsveranstaltung in Malentes Theaterpalast in Bonn, Fotos: Jo Hempel
Vera Küpper-Racke und Peter Küpper durften ihr Unternehmen präsentieren

Ludwig Wettbewerbsrunde 2022

Josef Küpper nominiert für den Mittelstandspreis Ludwig 2022

Wir sind nominiert für den Mittelstandspreis „Ludwig 2022“. Beim "Ludwig" handelt es sich um einen regionalen Mittelstandspreis, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters als regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in diesem Jahr erstmals mit der Handwerkskammer zu Köln ausrichten.

Am Montag, 14. März fand die Nominierungsveranstaltung in Malentes Theaterpalast in Bonn statt.

Die Preisverleihung ist für Montag, 20. Juni, in Siegburg angesetzt.

weitere Infos zur Ludwig Wettbewerbsrunde 2022