Tastenkombinationen

Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um schneller zu navigieren:

Gebäude-Energie-Check

Qualifizierte Energieberatung für private Wohngebäude

Unsere Leistungen
Eine Frau und Zwei Männer an einem Tisch

 

⸻ Für alle Haus- und Wohnungseigentümer

Gebäude-Energie-Check / BAFA Vor-Ort-Beratung

Der Gebäude-Energiecheck oder auch BAFA Vor-Ort-Beratung ist geeignet für alle Haus- und Wohnungseigentümer. Dank dieser qualifizierten Energieberatung für Wohngebäude erfahren Immobilienbesitzer, wie die optimale Energieeffizienz für ihr Gebäude erreicht werden kann.

Hohen BAFA Zuschuss nutzen

Der Gebäude-Energie-Check wird von dem BAFA mit 80 % gefördert. Der Eigenanteil beträgt:

  • 895 € (1 - 2 Wohneinheiten)
  • 1.275 € (3 -6 Wohneinheiten)

+ 200 € (ab 7 Wohneinheiten, je zusätzliche Wohneinheit)

Beispiel für 8 Wohneinheiten:

Kosten: 2.125 € + 400 € = 2.525 € 
Eigenanteil: 1.275 € + 400 € = 1.675 €

Der Sanierungsfahrplan ist bares Geld wert: Sie erhalten bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, die Sie in den kommenden 15 Jahren an Ihrem Haus durchführen, eine um 5% höhere Förderung durch BAFA und KfW.

Gute Gründe für einen Check Ihrer vier Wände!

Energiekosten senken & Umwelt schützen

Hohen BAFA Zuschuss nutzen

Wohnkomfort erhöhen

Wert Ihrer Immobilie steigern

5 % höhere Förderung für energetische Maßnahmen erhalten!

... und viele mehr

Ablauf eines Gebäude-Energie-Checks

1. Feststellung

Sie (oder wir) stellen fest, dass umfangreiche Berechnungen notwendig sind und alternative Heizungskonzepte miteinander verglichen werden müssen.

2. Kontaktaufnahme

Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf, senden uns eine Nachricht über unser unten stehendes Kontaktformular oder schreiben uns eine E-Mail an energie@kuepper-bonn.de.

3. Planungsauftrag

Sie erhalten unseren Planungsauftrag für den Gebäude-Energie-Check und geben ihn unterschrieben an uns zurück.

4. Energiebilanz aufstellen

Unser Gebäude Energieberater stellt die komplette Energiebilanz für Ihr Objekt auf und untersucht, mit welchen Maßnahmen ein moderner KfW-Effizienzhaus-Standard mit entsprechenden Zuschüssen erreicht werden kann.

5. Alternative Heizkonzepte & weitere Maßnahmen ermitteln

Wir ermitteln alternative Heizkonzepte inklusive der Investitionskosten und einer Wirtschaftlichkeitsberechnung, sowie Fördermitteln. Neben der Heizungstechnik schauen wir uns hier also auch die Außendämmung, Dach, Fenster usw. Ihres Gebäudes an..

6. Solarstrom

Wir prüfen außerdem, inwieweit eine Solarstromanlage und eine stromerzeugende Heizung Ihre Energiebilanz verbessern kann.

7. Sanierungsfahrplan & Energieausweis

Sie erhalten Ihren individuellen Sanierungsfahrplan nach BAFA-Richtlinien und den (Bedarfs-) Energieausweis für Ihr Haus, der dann 15 Jahre Gültigkeit hat.

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns:

Betreff

1

Kontaktdaten

2

Objektstandort

3

Betreff

Beschreiben Sie Ihr Anliegen so genau wie möglich, damit wir Ihnen schnell und effektiv weiterhelfen können.

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter

Jetzt Kontakt aufnehmen